Flexibles Packprogramm für Mac OS X
Mit The Unarchiver kann man gängige und einige exotische Formate unter Mac OS X entpacken. Auf Wunsch ersetzt die Freeware den Standardentpacker BOMArchiveHelper des Apple-Betriebssystems.
Zahlreiche unterstützte Packformate
Die Anwendung beherrscht die Standardformate der Systeme Windows, Mac und Unix wie ZIP, RAR, BZIP oder SIT. Auch unbekannte Formate – beispielsweise Amiga-Archive – sind für The Unarchiver kein Problem. Zudem versteht sich die Software bestens mit unterschiedlichen Zeichensätzen in gepackten Dateien.
Indivivduelle Aufgabenverteilung
In dem leicht verständlichen Optionsmenü von The Unarchiver wählt man aus, um welche Dateiformate sich die Software kümmern soll. Danach startet das Programm automatisch, wenn eine dieser Dateien angeklickt wird.
Entpacken, nicht packen
The Unarchiver spezialisiert sich auf das schnelle Entpacken von Archivdateien. Wie der Programmname schon sagt, wird das Erstellen solcher Pakete leider nicht unterstützt.
Fazit: Komplettlösung für das Entpacken von Archivdateien
The Unarchiver stellt mit den vielen unterstützten Formaten die Standardentpackfunktion von OS X in den Schatten. Um Daten selbst zu komprimieren, muss man allerdings auf andere Programme zurückgreifen.
Nutzer-Kommentare zu The Unarchiver
von Anonymous
The Unarchiver.
MehrThe Unarchiver ist ein echter Reinfall!
Ich hab mir das Programm runtergeladen, und dachte als erstes: Super Programm!
Nach der Installation war ich immer noch sehr überzeugt, da man mit The Unarchiver anscheinend alle Datei Arten die es gibt entpacken kann.
Doch bei den ersten Dateien die ich mit den Programm entpacken wollte, kamen dann die Probleme!
The Unarchiver will die Datei nicht entpacken weil anscheinend ein @ Zeichen im Wort wäre!
Ich hab sehr viele .rar und .zip etc. Dateien ausprobiert, und nur wenige gingen. Bei fast allen sagte das Programm, das es die Datei nicht entpacken kann weil dies und das seihe. Als ich dann die Dateien mit Stuffit Expander geöffnet hab, gingen sie plötzlich! Stuffit hat mit den Dateien keine Probleme!
Meine Rat an euch: Bleibt bei Stuffit Expander!
Pros:
The Unarchiver endpackt die Dateien schon recht schnell!
Cons:
Fast keine Dateien lassen sich entpacken!
Das Programm brauch sehr lange bis es geöffnet ist.
von Anonymous
The Unarchiver.
MehrIch kann die Meinung von Taeki nicht unterstützen.
Nachdem ich sein Statement gelesen habe, wure ich doch etwas unsicher bezüglich der Software und habe alles mögliche probiert... auch sehr exotische Formate und sehr grosse Dateien. Mein Ergebnis: Null Problemo.
Ergo, ein sehr brauchbares und vor allem kostenloses Tool das mich in seiner Funktion und Optik voll zufriedengestellt hat.
von Anonymous
Probleme?.
MehrGaaaaaaaaaanz selten mal gibt's ein Problem mit Unarchiver, und das eigentlich nur, wenn man einen Entpackungsvorgang abbrechen will. Dann bleibt's bei mir schonmal hängen, kann aber mit Aktivitätsanzeige auch sehr problemlos, und zwar ohne force quit, beendet werden.
Ansonsten entpackt das Programm ALLES, aber auch wirklich alles, was da so kommt, völlig klaglos. Deswegen darf's bei mir auch den Apple-eigenen Entzipper ersetzen - und sowas mache ich nicht standardmäßig, sobald mir was Neues unter die Finger kommt.
Die Optik kriegt übrigens 10 Punkte, weil sie sich gar nicht sehen lässt wenn sie nicht gebraucht wird, und dann nur als Fortschrittsbalken - was will man mehr?
Also: ruhig runterladen und installieren. Ich hab's nicht bereut.
von Anonymous
Gutes programm mit ungünstigem installer.
Mehrdas programm an sich ist sehr gut zu bemängeln ist das es bei der installation ZWANGSWEISE eine neue browserstartseite einrichtet und eine neue standartsuche setzt, auch wenn man dies ablehnt.
Pros:
funktioniert einwandfrei
öffnet auch archive an denen andere programme versagt haben
Cons:
verändert alle browsereinstellungen gegen den userwillen